Umzug Thailand – Nach Thailand umziehen
Umzug nach Thailand: Sie möchten von der Schweiz nach Thailand umziehen und suchen eine zuverlässige und professionelle Umzugsfirma? Mit vielen Jahren Erfahrung im Speditions- und Umzugsgeschäft sind wir, das Team von Altaventura GmbH, Ihre Experten, die sich bestens mit Umzügen nach Thailand auskennen. Wir organisieren Ihren Umzug nach Thailand von A bis Z, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Thailand ist aufgrund seiner faszinierenden Kultur, des ganzjährig sonnigen Wetters, der weissen Sandstrände und der moderaten Lebenshaltungskosten ein Magnet für Touristen und Expats. Das südostasiatische Land bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensstile – vom geschäftigen Stadtleben in Bangkok über das atemberaubende Küstenleben in Orten wie Phuket oder Hua Hin bis hin zum entspannten Dorfleben im Isaan. Für all jene, die sich entschieden haben, nach Thailand umzuziehen, legen wir Ihnen unseren professionellen Umzugsservice nach Thailand ans Herz.
Altaventura ist Ihr zuverlässiger Partner für Umzüge nach Thailand. Mit einem erfahrenen und bestens vernetzten Team begleiten wir Sie während des gesamten Umzugsprozesses. Vom ersten Schritt bis zum erfolgreichen Abschluss des Umzugs nach Thailand bieten wir Ihnen eine stressfreie Lösung für Ihren Umzug nach Thailand.
Lassen Sie Altaventura all die harte Arbeit erledigen, die mit dem Umzug nach Thailand verbunden ist, während Sie Ihre neue Heimat in Thailand geniessen können. Altaventura hat ein weltweites Netzwerk von Partnern in der Umzugsbranche aufgebaut, um den schnellen und sicheren Transport Ihres Hab und Guts zu gewährleisten. Geniessen Sie die wunderschöne Landschaft, das ideale Klima und die Freundlichkeit der einheimischen Bevölkerung, während wir den Stress und die Arbeit des Umzugs nach Thailand übernehmen.
Umzugsservices für Ihren Umzug nach Thailand
- Umzug nach Thailand überwacht
- Bewertung von Last, Zeitplan und Budget für Ihren Umzug nach Thailand
- Verpacken und Abholen Ihrer Ware für den Umzug Thailand
- Verladung in Versandcontainer oder per Luftfracht für den Umzug nach Thailand
- Dokumentation und Zollabfertigung für Ihren Umzug nach Thailand
- Lieferung, Entladung und Auspacken an Ihrem Bestimmungsort in Thailand
- …
Versand Optionen für den «Umzug Thailand»
Wir versenden für Sie grundsätzlich sämtliche Waren nach Thailand, falls die Einfuhrvorschriften der thailändischen Behörden erfüllt sind. Von Haushaltsgegenständen bis hin zu Büroartikeln, von Fahrzeugen bis zu Elektrogeräten. Was wir auch immer für Sie durch den Zoll bringen können, werden wir ordnungsgemäss und so rasch wie möglich für Ihren Umzug nach Thailand umziehen.
Sie möchten wissen, was Sie alles in Thailand einführen dürfen? Kein Problem – wir können Ihnen gerne erklären, was alles geht und was nicht möglich ist.
Es gibt einige verschiedene Transport-Optionen, wenn es darum geht, Ihre Besitztümer nach Thailand zu versenden. Üblicherweise werden die Waren bei einem Umzug nach Thailand per Seefracht versendet. Wir bieten dabei einen Shared-Container (LCL)-Service an, bei dem Sie nur für den Platz bezahlen, den Sie benötigen. Dann gibt es auch den Full-Container (FCL)-Service für grössere Umzüge nach Thailand, bei dem Ihnen ein kompletter Container für Ihren Umzug nach Thailand bereitgestellt wird. Für den Full-Container-Service haben Sie die Wahl zwischen einem 20-Fuss- und einem 40-Fuss-Container. Für ganz dringende Umzüge nach Thailand gäbe es die Versandmöglichkeiten per Luftfracht.
Umzug Thailand: See- oder Luftfracht?
- Seefracht: Dies ist die kostengünstigere Option, aber natürlich auch die langsamere. Sie dauert in der Regel etwa 6-8 Wochen.
- Luftfracht: Dies ist die schnellste und bequemste Option, aber selbstverständlich auch um einiges teurer. Normalerweise dauert es etwa 7-10 Tage, um Ihre Ware nach Thailand umzuziehen per Luftfracht.
Versand-Ablauf für Ihren Thailand-Umzug
Jemand aus unserem hochqualifizierten Team kommt zu Ihnen nach Hause, um Ihr Hab und Gut zu katalogisieren und zu verpacken. Wir verwenden für jeden Gegenstand das passende Verpackungsmaterial, um sicherzustellen, dass Ihre Güter während des Transports bestens geschützt sind. Dabei kann es sich um Standardkartons für die meisten Gegenstände oder aber auch um massgeschneiderte Holzkisten zum Schutz Ihrer empfindlichsten und wertvollsten Besitztümer handeln. Auf Wunsch deinstallieren wir Ihre Möbel am Abgangsort und bauen diese am Bestimmungsort wieder zusammen.
Wir kümmern uns um die Zollabfertigungen und die erforderlichen Papiere bei der Ausfuhr aus der Schweiz und der Einfuhr in Thailand, sodass Ihr Umzug nach Thailand reibungslos verläuft. Wenn Sie also nach Thailand umziehen, können Sie sich darauf verlassen, dass wir alle Formalitäten erledigen.
Es gibt verschiedene Optionen, um Ihren Thailand Umzug zu realisieren. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen für Umzüge nach Thailand an, ganz gleich, ob Sie per Seefracht, Luftfracht oder Container umziehen möchten.
Schliesslich werden Ihre Waren an Ihrem neuen Standort in Thailand angeliefert, und Sie können sich in Ihrem neuen Zuhause einrichten. Geniessen Sie den Komfort, während wir uns um alle Details Ihres Umzugs nach Thailand kümmern und Ihnen helfen, Ihren Thailand Umzug problemlos abzuwickeln.
Umzug Thailand – Weitere Services
- Umzugs-/Transportversicherung: Wir empfehlen Ihnen gerne die bestmögliche Versicherung für Ihren Umzug nach Thailand
- Reinigungsservice: Als Option, wenn Sie eine Endreinigung Ihrer alten Wohnung oder Ihres Unternehmens wünschen
- Handwerkerservice: Abbau/Wiederaufbau von Möbeln, Elektroarbeiten, Malerarbeiten usw.
- Lagerräume: Dank unseres Partnernetzes können wir Lagerräume in der ganzen Welt zur Verfügung stellen
- Haustiere: Wir sind Ihnen bei der Übersiedlung Ihrer Haustiere nach Thailand gerne behilflich
- Betreuung nach dem Umzug nach Thailand: Wir geben Ratschläge und lokale Informationen, die Ihnen helfen, sich in Ihrem neuen Zuhause in Thailand einzuleben, z. B. in Bezug auf Unterkunft, beste Schulen, Versicherungsfragen usw.
- …
Warum mit Altaventura von der Schweiz nach Thailand umziehen?
Wir verfügen über langjährige Erfahrung mit internationalen Umzügen und arbeiten ausschliesslich mit persönlich ausgewählten und äusserst vertrauenswürdigen Partnern in der ganzen Welt zusammen. Dadurch können wir stets einen erstklassigen Service garantieren, um den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Ihre Güter werden dadurch sicher und effizient nach Thailand umgezogen.
Damit Ihr Umzug nach Thailand reibungslos und stressfrei vonstatten geht, sind wir immer über den aktuellen Stand der Sendung informiert und können Sie dadurch ebenfalls auf dem Laufenden halten. Durch unsere grosse Erfahrung können wir Ihnen in der Regel bereits bei einem ersten Gespräch sagen, ob Ihre Vorstellungen umgesetzt werden können und mit welchen Kosten Sie in etwa rechnen müssen für Ihren Umzug nach Thailand. Im nächsten Schritt wird ein massgeschneiderter Plan für Ihren Thailand Umzug erstellt. Wir bieten dabei eine Reihe von Dienstleistungen an, die Ihren Anforderungen, dem Budget und dem angestrebten Zeitrahmen gerecht werden. Unsere Mitarbeiter sind freundlich und im Umgang mit allen Gegenständen geschult und gehen besonders sorgfältig mit Ihren wertvollen Besitztümern um.
Was mitnehmen beim Umzug nach Thailand?
Die Entscheidung, was man mitnehmen soll, wenn man nach Thailand umzieht, ist wahrscheinlich eine der grössten Sorgen für die meisten angehenden Auswanderer. Was viele jedoch nicht bedenken, ist, dass man die meisten Dinge, die man braucht, auch in Thailand kaufen kann. Aber natürlich hängen die Menschen an bestimmten Gegenständen, und deshalb werden sie versuchen, diese mit umzuziehen, solange die thailändischen Einfuhrbestimmungen dies zulassen.
Zu den Dingen, die Sie einpacken sollten, gehören Kleidung, Dokumente, Medikamente, Elektronik und sentimentale Gegenstände. Dann können Sie überlegen, ob Sie auch Möbel, Hobby- und Sportausrüstung usw. mitnehmen möchten, wenn Sie nach Thailand umziehen.
Bei den Elektrogeräten gibt es einige Punkte zu beachten. Erstens darf in Thailand nur eine bestimmte Art von Elektrogeräten steuerfrei eingeführt werden. Zweitens sollten Sie sich über die unterschiedlichen Stromspannungen in Thailand im Vergleich zu Ihrem Heimatland Gedanken machen. In Thailand werden 220 Volt und 50 Hertz verwendet, so dass Sie für bestimmte Elektrogeräte einen Transformator benötigen, wenn Sie aus Ländern wie z.B. Nordamerika einreisen.
Die wichtigsten Dokumente, die Sie für Ihren Aufenthalt in Thailand benötigen, sind: Reisepass, Führerschein, Abschlusszeugnis und Abschriften, Heirats- oder Scheidungsurkunden, Einkommensnachweis oder Gehaltsabrechnungen, Geburtsurkunde, medizinische Berichte, Kontaktnummern, Bankinformationen und Steuer-/Versicherungsnummern. Wenn Sie sich auf den Umzug nach Thailand vorbereiten, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Unterlagen griffbereit haben.
Kosten für den Umzug nach Thailand
Die Kosten für einen Umzug nach Thailand können in Abhängigkeit von vielen Faktoren erheblich variieren. Wir versuchen natürlich, Ihren Umzug nach Thailand in Ihr Budget einzupassen. Wir möchten Ihnen dabei gerne ans Herz legen, dass die günstigste Umzugsfirma wahrscheinlich kaum die zuverlässigsten und erfahrensten ist. Wir werden Ihren Umzug nach Thailand bewerten und Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten, das sicherlich seinen Preis wert ist.
Der Transport per Seefracht ist die günstigste Variante mit einem Grundpreis für einen vollen Container oder einem Preis, der sich in der Regel nach den Abmessungen der Ladung richtet, wenn Sie einen geteilten Container verwenden. Die Luftfracht hingegen ist deutlich teurer. Der Standort des Endziels ist ebenfalls ein Faktor, der den Preis bestimmt, da ein Umzug Thailand in eine Grossstadt viel einfacher ist als in eine abgelegene Gegend oder auf eine Insel.
Der Preis eines jeden Umzugs nach Thailand richtet sich aber natürlich nicht nur nach der Entfernung zwischen Ausgangs- und Zielort, der Erreichbarkeit, der Transportart und dem Gewicht/Volumen der Ladung, sondern auch oder vor allem nach den angebotenen Dienstleistungen. Bei Altaventura erhalten Sie auf Wunsch den «vollen Rundum-Sorglos-Service» und profitieren dabei von unserem umfangreichen Wissen und der Erfahrung vieler Jahre im Umzug Thailand-Geschäft.
Wenn Sie nach Thailand umziehen, stellen wir sicher, dass der gesamte Umzugsprozess reibungslos und ohne Stress verläuft. Ganz gleich, ob Sie nach Bangkok, Chiang Mai oder auf eine der Inseln ziehen, wir bieten Ihnen eine massgeschneiderte Lösung für Ihren Thailand Umzug.
Unsere Experten sind darauf spezialisiert, alle Aspekte für Ihren Umzug Thailand zu koordinieren – vom Verpacken Ihrer Habseligkeiten bis hin zur Zollabfertigung und dem sicheren Transport Ihrer Güter an Ihren neuen Wohnort. Wir kümmern uns um alles, damit Ihr Umzug nach Thailand so einfach wie möglich wird.
Umzug Thailand: Zoll und Vorschriften
Die Zollabfertigung in Thailand kann ein ziemlich komplizierter und zeitaufwändiger Prozess sein. Wir haben aber natürlich die Kontakte und die Erfahrung, um ihn reibungslos zu gestalten. Wir werden den Prozess überwachen und koordinieren, um Ihr Hab und Gut sicher nach Thailand zu bringen und den Umzug nach Thailand so einfach wie möglich zu machen.
Beim Versand nach Thailand ist es erforderlich, eine Inventarliste aller Artikel beizufügen. Der Kunde muss sich zur Zollabfertigung in Thailand aufhalten. Bestimmte Artikel sind einfuhrsteuerpflichtig, jedoch können Personen mit einer ganzjährigen Arbeitserlaubnis (oder einem einjährigen Visum) sowie thailändische Staatsbürger, die nach mehr als einem Jahr im Ausland zurückkehren, eine zollfreie Ausnahme erhalten. Bei Elektroartikeln ist jeweils ein Typ eines Elektrogeräts zollfrei zugelassen, wenn Sie nach Thailand umziehen.
Weitere Informationen über die thailändischen Zollverfahren finden Sie auf der Website customs.go.th. Wir können Ihnen aber selbstverständlich auch Antworten auf Ihre Fragen zur Einfuhr von Umzugsgut nach Thailand liefern, damit Ihr Umzug nach Thailand reibungslos verläuft.
Expat-Gemeinschaften in Thailand
Thailand hat sich zu einem beliebten Ziel für Expats aus der ganzen Welt entwickelt. Menschen aus verschiedenen Ländern, darunter das Vereinigte Königreich, die USA, Australien, Deutschland, Japan und Indien, ziehen nach Thailand, um das Land zu geniessen, zu arbeiten oder ihren Lebensabend zu verbringen. Die freundliche Atmosphäre und die Unterstützung der lokalen Expat-Community machen es einfacher, sich im Land zurechtzufinden.
Expat-Communities und Netzwerke
In Thailand gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Expats zu vernetzen. Viele Expats finden schnell Anschluss durch Online-Foren und lokale Gruppen, die regelmässig Veranstaltungen und Treffen organisieren. Einige der bekanntesten und nützlichsten Plattformen sind:
- Internations Thailand – Ein internationales Netzwerk, das lokale Veranstaltungen für Expats organisiert und eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen bietet.
- ASEAN NOW – Ein Forum für Expats in Südostasien, das eine Vielzahl an Themen abdeckt, von praktischen Tipps bis hin zu sozialen Aktivitäten.
- Pantip.com – Ein thailändisches Forum, das nicht nur für Expat-Themen, sondern auch für viele andere Bereiche wie Kultur und lokale Events genutzt wird.
- Expat Life Thailand – Ein Blog, der wertvolle Informationen und Ressourcen für Expats bietet.
- Thailand Expat Forum – Ein weiteres Forum, das sich auf die Bedürfnisse und Fragen von Expats in Thailand konzentriert.
Sprachliche Integration und Unterstützung
In Thailand sind viele Expats in der Lage, sich auf Englisch zu verständigen, besonders in den touristischen Gebieten. Allerdings kann das Erlernen der thailändischen Sprache eine grosse Hilfe bei der Integration sein. Es gibt viele Expat-Gruppen, die Sprachkurse anbieten oder mit lokalen Thai-Sprechern Tandem-Programme organisieren. Diese Programme können nicht nur die sprachliche Barriere überwinden, sondern auch dabei helfen, die lokale Kultur besser zu verstehen und zu schätzen.
Die Unterstützung innerhalb der Expat-Community ist eine der besten Möglichkeiten, sich schnell einzugewöhnen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Der Beitritt zu einer der vielen Gruppen oder Foren kann nicht nur bei der sprachlichen, sondern auch bei der kulturellen Integration helfen.
Visa und Arbeitsgenehmigungen in Thailand
Um langfristig in Thailand leben oder arbeiten zu können, ist es notwendig, das richtige Visum oder die entsprechende Arbeitserlaubnis zu erhalten. Das Verfahren kann komplex und zeitaufwändig sein; daher unterstütze ich Sie gerne dabei. Die thailändischen Visa-Bestimmungen haben sich in letzter Zeit geändert, um das Land für verschiedene Zielgruppen attraktiver zu machen.
1. Touristenvisa und visumfreier Aufenthalt
Ab dem 15. Juli 2024 können Staatsangehörige von 93 Ländern, darunter auch Deutschland, für touristische Zwecke visumfrei nach Thailand einreisen und sich bis zu 60 Tage im Land aufhalten. Weitere Informationen. Für einen längeren Aufenthalt muss ein entsprechendes Visum beantragt werden.
2. Non-Immigrant OA Retirement Visa für den «Umzug Thailand»
Das Non-Immigrant OA Retirement Visa richtet sich an Personen ab 50 Jahren, die sich in Thailand zur Ruhe setzen möchten. Die finanziellen Anforderungen wurden gelockert, und die Gültigkeitsdauer beträgt weiterhin ein Jahr mit der Möglichkeit zur jährlichen Verlängerung. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Anforderungen bei der thailändischen Botschaft oder dem Konsulat zu überprüfen, da sich diese ändern können.
3. Non-Immigrant B Visum und Arbeitserlaubnis für den «Umzug Thailand»
Für Personen, die in Thailand arbeiten oder ein Unternehmen gründen möchten, ist das Non-Immigrant B Visum erforderlich. Zusätzlich muss eine Arbeitserlaubnis beantragt werden, die in der Regel innerhalb von sieben Arbeitstagen bearbeitet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass das Arbeiten ohne gültige Arbeitserlaubnis strafbar ist. Mehr Informationen.
4. Digital Nomad Visa für den «Umzug Thailand»
Seit dem 1. Juni 2024 gibt es in Thailand ein spezielles Visum für digitale Nomaden. Dieses Visum ermöglicht es Selbständigen und Remote-Arbeitern, bis zu fünf Jahre in Thailand zu leben und zu arbeiten, wobei jeder Aufenthalt auf maximal 180 Tage begrenzt ist. Nach Ablauf dieser Frist muss das Land verlassen und erneut eingereist werden. Die genauen Voraussetzungen, wie Einkommensnachweise und Versicherungen, können je nach Nationalität variieren und sollten vor der Beantragung geprüft werden. Weitere Informationen.
5. Bildungsvisa für den «Umzug Thailand»
Ein Bildungsvisum kann für Sprachkurse oder Studienaufenthalte beantragt werden. Die Anforderungen und die Dauer des Visums hängen vom jeweiligen Bildungsprogramm ab. Es ist ratsam, sich direkt bei der thailändischen Bildungseinrichtung oder der Botschaft zu informieren.
6. Notwendige Dokumente bei Visumanträgen
Bei der Beantragung eines Visums sind in der Regel folgende Dokumente erforderlich:
- Gültiger Reisepass
- Ausgefülltes Antragsformular
- Aktuelle Passfotos
- Je nach Visum:
- Aktueller Kontoauszug
- Abschlusszeugnis
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Zulassungsschreiben einer thailändischen Universität
- Nachweis über Krankenversicherung
- Einkommensnachweise
Es ist wichtig, sich regelmässig über die aktuellen Anforderungen zu informieren, da sich die Bestimmungen ändern können. Die thailändischen Botschaften und Konsulate sowie offizielle Regierungswebsites bieten aktuelle Informationen und Antragsformulare an.
Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl des passenden Visums oder bei der Antragstellung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
(Stand April 2025)
Top Umzugs-Länder