Umzug Griechenland – nach Griechenland umziehen
Umzug Griechenland: Griechenland, oft als «Land der Götter» bezeichnet, zieht mit seinem mediterranen Charme zahlreiche Auswanderungswillige an.
Das Leben in Griechenland bietet ganzjährige angenehme Temperaturen und im Schnitt über 250 Sonnentage im Jahr – ideale Bedingungen für alle, die dem mitteleuropäischen Klima entfliehen möchten. Neben dem milden Wetter überzeugt auch die herzliche Kultur: Die griechische Bevölkerung ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr entspanntes Temperament, sodass man sich als Neuankömmling schnell heimisch fühlt. Hinzu kommt, dass die Lebenshaltungskosten in Griechenland vergleichsweise niedrig sind – Mieten, Lebensmittel und Alltagsausgaben fallen deutlich günstiger aus als in der Schweiz. Nicht zuletzt blickt Griechenland auf eine reiche Geschichte zurück: Antike Ruinen, Tempel und Museen zeugen von der jahrtausendealten Kultur und bieten zahllose Möglichkeiten, in die Vergangenheit einzutauchen.
Das südeuropäische Land ermöglicht vielfältige Lebensstile. Ob pulsierendes Stadtleben in Athen mit modernem Flair und antiken Wahrzeichen, lebendige Studentenatmosphäre in Thessaloniki, beschauliches Inselleben auf Kreta, Rhodos oder Korfu – für jeden Geschmack findet sich der passende Ort. Wer ein neues Kapitel in Griechenland beginnen möchte, kann auf ein entschleunigtes Alltagsleben und eine enge Gemeinschaft zählen. Genuss und gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden stehen hier im Mittelpunkt des Lebens, während Hektik und Stress in den Hintergrund treten. Diese Kombination aus Klima, Kultur und Lebensart macht Griechenland für viele zu einem Traumziel.
Sie planen, von der Schweiz nach Griechenland umzuziehen, und suchen ein erfahrenes und professionelles Umzugsunternehmen für dieses Vorhaben? Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Umzugs- und Logistikbranche ist die internationale Umzugsfirma «Altaventura GmbH» der richtige Partner an Ihrer Seite. Unser eingespieltes Team hat bereits zahlreiche Übersiedlungen von der Schweiz nach Griechenland erfolgreich durchgeführt und kennt die Anforderungen und Besonderheiten eines solchen Auslandumzugs genau. Wir organisieren Ihren gesamten Umzug von A bis Z, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können, während wir die Arbeit für Sie erledigen.
Lassen Sie Altaventura die logistischen Herausforderungen übernehmen, während Sie sich auf Ihr neues Zuhause in Griechenland freuen. Dank unseres weltweiten Netzwerks zuverlässiger Partner stellen wir sicher, dass Ihr Hab und Gut sicher und zügig ankommt. Geniessen Sie die mediterrane Sonne, die köstliche griechische Küche und die Vorfreude auf Ihr neues Leben – wir kümmern uns um den Rest und machen Ihren Umzug so stressfrei wie möglich.
Umzugsservices für Ihren Umzug nach Griechenland
- Persönliche Betreuung durch einen Umzugsprofi, der Ihren Umzug plant und überwacht
- Gründliche Einschätzung von Umzugsvolumen, Zeitplan und Budgetrahmen
- Fachgerechtes Verpacken und Abholen Ihres Umzugsguts direkt bei Ihnen vor Ort
- Sichere Verladung in den Umzugs-LKW und Transport über die optimale Route (bei Bedarf Luftfracht für Eilgut)
- Erledigung aller notwendigen Dokumente und Zollformalitäten
- Lieferung, Entladung und Auspacken an Ihrem Bestimmungsort in Griechenland
- …
Umzug Griechenland – Versand-Optionen
Für Ihren Umzug nach Griechenland bieten wir Ihnen geeignete Transportmöglichkeiten – wir befördern grundsätzlich nahezu alle Waren, sofern die griechischen Einfuhrbestimmungen dies zulassen. Von gewöhnlichem Hausrat über Büroinventar und Möbel bis hin zu Fahrzeugen und Elektrogeräten: Alles, was wir problemlos durch den Zoll bekommen, transportieren wir Ihnen ordnungsgemäss und so schnell wie möglich an Ihr Ziel. Gerne informieren wir Sie im Vorfeld darüber, was alles mitgenommen werden darf und wovon Sie besser absehen sollten.
Da es sich bei Griechenland-Umzügen um einen innereuropäischen Transport handelt, erfolgt der Umzug in der Regel auf dem Landweg. Üblicherweise wird Ihr Umzugsgut mit LKW-Transport über die Strasse von der Schweiz nach Griechenland gebracht. Gegebenenfalls nutzen wir Fährverbindungen, etwa von Italien nach Griechenland, sollte dies Zeit oder Kosten sparen – dies zählt jedoch weiterhin als Landtransport (der LKW fährt auf der Fähre mit). Diese Methode ist meist die effizienteste und kostengünstigste, da sie einen Direkttransport ohne Umladung ermöglicht. Für kleinere Umzüge oder besonders dringende Sendungen besteht alternativ die Möglichkeit des Versands per Luftfracht. Luftfracht ist zwar deutlich teurer, bringt Ihr Umzugsgut aber innerhalb weniger Tage an den Bestimmungsort.
Je nach Umfang Ihres Haushalts können wir Ihren Umzug als Beiladung oder im Alleintransport organisieren. Bei der Beiladung teilen Sie sich den Laderaum mit anderen Kunden und zahlen nur für das Volumen, das Ihre Fracht einnimmt – eine effiziente Lösung für mittlere und kleinere Umzüge. Bei sehr grossem Umzugsvolumen stellen wir einen kompletten LKW ausschliesslich für Ihren Umzug bereit, sodass Ihr Hausstand exklusiv transportiert wird. Zum Vergleich: Der Landtransport nach Griechenland dauert in der Regel nur einige Tage bis etwa eine Woche (je nach Route und etwaigen Zwischenstopps), während ein Seetransport – sollte er überhaupt in Frage kommen – deutlich länger dauern würde. Seefracht spielt für Relocation innerhalb Europas kaum eine Rolle und wird von uns normalerweise nicht eingesetzt, da die Landroute bereits eine schnelle und zuverlässige Abwicklung garantiert.
Versand-Ablauf für Ihren Griechenland-Umzug
Damit beim Umzug alles reibungslos verläuft, kümmern wir uns um eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung. Zu Beginn kommt unser hochqualifiziertes Team zu Ihnen nach Hause, um Ihr Hab und Gut aufzunehmen und fachgerecht zu verpacken. Für jeden Gegenstand verwenden wir passendes Verpackungsmaterial, damit Ihre Güter während des Transports optimal geschützt sind. Von stabilen Standard-Umzugskartons für Bücher, Geschirr und Kleidung bis hin zu massgefertigten Holzkisten für besonders empfindliche oder wertvolle Stücke – Ihre Besitztümer sind bei uns in sicheren Händen. Auf Wunsch demontieren wir auch Möbel und Geräte am Ausgangsort und bauen sie in Ihrem neuen Zuhause in Griechenland wieder für Sie auf.
Altaventura übernimmt für Sie sämtliche Formalitäten der Zollabfertigung und Dokumentation, sowohl bei der Ausfuhr Ihres Haushalts aus der Schweiz als auch bei der Einfuhr in Griechenland. Wir bereiten alle notwendigen Papiere vor und stehen in engem Kontakt mit den Zollbehörden, damit Ihre Umzugsgüter zügig und korrekt abgefertigt werden. Während wir uns um die Bürokratie kümmern, können Sie beruhigt andere Aspekte Ihres Neustarts planen.
Nachdem der Transportweg zurückgelegt ist, liefern wir Ihr Umzugsgut direkt an Ihrer neuen Adresse in Griechenland. Vor Ort entladen wir das Fahrzeug sorgfältig und packen auf Wunsch alle Kartons und Möbel aus. Sie müssen sich um nichts Weiteres kümmern und können sich sofort in Ihrem neuen Zuhause einrichten. Gerne nehmen wir auch das Verpackungsmaterial wieder mit, sodass Ihre Wohnung oder Ihr Haus bezugsfertig und frei von Umzugskartons ist. So können Sie sich voll und ganz auf das Eingewöhnen in Griechenland konzentrieren, während wir den Umzug erfolgreich abschliessen.
Umzug Griechenland – Weitere Services
- Umzugs- und Transportversicherung: Auf Wunsch beraten wir Sie zur optimalen Versicherung für Ihren Umzug nach Griechenland, damit Ihr Hab und Gut während Transport und Lagerung umfassend geschützt ist.
- Reinigungsservice: Gerne organisieren wir eine Endreinigung Ihrer alten Wohnung oder Ihres Hauses in der Schweiz, sodass Sie diese besenrein übergeben können.
- Handwerkerservice: Unser Team hilft bei Bedarf mit handwerklichen Leistungen wie Möbelabbau und -aufbau, Installationen (z. B. Lampen, Elektrogeräte) oder kleineren Renovierungs- und Malerarbeiten.
- Lagerung: Falls Sie Möbel oder Kisten nicht sofort mitnehmen möchten, bieten wir dank unseres Partnernetzwerks Lagerraum in der ganzen Welt an. Auch in Griechenland können wir sichere Zwischenlagerung für Ihr Umzugsgut arrangieren.
- Haustiertransport: Ihre Haustiere liegen uns am Herzen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Vierbeiner sicher in das neue Heimatland zu bringen – inklusive Beratung zu Transportboxen, notwendigen Impfungen und Papieren.
- Betreuung nach dem Umzug: Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch nach dem Umzug mit Rat und Tat zur Seite. Wir geben hilfreiche Tipps und lokale Informationen, um Ihnen das Einleben in Griechenland zu erleichtern – sei es zu Themen wie Wohnungssuche, Schulen, Sprachkursen oder Versicherungen vor Ort.
Warum mit Altaventura nach Griechenland umziehen?
Altaventura GmbH verfügt über unzählige Jahre Erfahrung im Bereich internationale Umzüge und arbeitet weltweit mit persönlich ausgewählten, äusserst vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Diese Expertise und unser bewährtes Netzwerk gewährleisten erstklassigen Service und einen reibungslosen Ablauf für Ihren Griechenland-Umzug. Ihre Möbel und persönlichen Gegenstände sind bei uns in guten Händen – wir transportieren alles sicher und effizient von der Schweiz nach Griechenland. Unser Anspruch ist es, Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket zu bieten, damit Sie den Schritt ins Ausland mit einem guten Gefühl wagen können.
Damit Ihr Umzug nach Griechenland so stressfrei wie möglich verläuft, informieren wir Sie laufend über den aktuellen Status der Sendung und stehen für Rückfragen jederzeit bereit. Dank unserer umfangreichen Erfahrung können wir Ihnen bereits beim ersten Beratungstermin realistisch aufzeigen, was machbar ist und mit welchen Kosten Sie für Ihren individuellen Umzug rechnen müssen. Anschliessend erstellen wir einen massgeschneiderten Umzugsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihren Zeitrahmen zugeschnitten ist. Unsere Mitarbeiter gehen freundlich und professionell mit Ihrem Eigentum um und behandeln insbesondere wertvolle oder empfindliche Stücke mit grösster Sorgfalt. Mit Altaventura an Ihrer Seite wird Ihr Umzug nach Griechenland in besten Händen sein.
Zoll- und Einfuhrbestimmungen in Griechenland
Als spezialisiertes Umzugsunternehmen wissen wir, dass die Zollbestimmungen oft eine der grössten Sorgen bei Auslandsumzügen sind. Die gute Nachricht: Griechenland gehört zur Europäischen Union, wodurch persönliche Gegenstände beim Umzug von der Schweiz nach Griechenland in der Regel ohne grosse Hürden importiert werden können. Wir kennen die Verfahren und haben die nötigen Kontakte und Erfahrungen, um die Zollabfertigung für Sie so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Unsere Experten überwachen und koordinieren den gesamten Prozess, damit Ihr Hab und Gut sicher und fristgerecht durch den Zoll kommt.
Grundsätzlich darf Umzugsgut (sogenanntes Übersiedlungsgut) abgabenfrei nach Griechenland eingeführt werden, solange es für den Eigenbedarf bestimmt ist und nicht kommerziell genutzt wird. Dazu zählen unter anderem:
- Hausrat: Persönliche Gegenstände und Einrichtung, z. B. Möbel, Elektrogeräte, Dekoration
- Fahrzeuge: Private Kraftfahrzeuge wie Pkw oder Motorräder, ggf. auch Wohnmobile, Anhänger oder Boote
- Haushaltsvorräte: Übliche Vorräte an Lebensmitteln und Getränken für den persönlichen Gebrauch
- Haustiere: Haus- und Begleittiere (wie Hunde, Katzen) und sogar Reittiere können mit übersiedeln
- Arbeitsmittel: Tragbare Werkzeuge, Musikinstrumente oder Geräte, die für Ihren Beruf oder Ihr Hobby erforderlich sind
All diese Dinge dürfen Sie im Rahmen Ihres Umzugs nach Griechenland mitnehmen, ohne Zollgebühren zahlen zu müssen. Wichtig ist dabei, dass die Gegenstände bereits vor dem Umzug in Ihrem Besitz waren und weiterhin privat genutzt werden. Unsere Umzugsspezialisten unterstützen Sie dabei, eine vollständige Inventarliste Ihres Umzugsguts zu erstellen – diese Liste ist für die Zollanmeldung erforderlich und begleitet Ihre Sendung.
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Waren auch innerhalb der EU mengenmässig begrenzt oder reglementiert sind. Insbesondere für **Alkohol und Tabakwaren** gelten Richtmengen, die nicht überschritten werden sollten, wenn Sie diese im Umzugsgut mitführen. Überschreiten Sie die Freimengen, können Steuern oder Abgaben anfallen. Ähnliches gilt für grössere Mengen **Kaffee** oder andere Genussmittel. Wir beraten Sie gerne dazu, welche Mengen unproblematisch sind. **Haustiere** dürfen Sie selbstverständlich ebenfalls mit nach Griechenland nehmen, müssen aber den EU-Vorgaben entsprechen: Tiere benötigen einen EU-Heimtierausweis mit eingetragener Mikrochip-Kennzeichnung und gültiger Tollwutimpfung. Auch hier helfen wir Ihnen im Vorfeld, alle nötigen Dokumente rechtzeitig zu beschaffen. Für **Waffen, Munition oder gefährliche Gegenstände** sind gesonderte Genehmigungen erforderlich – solche Artikel sollten grundsätzlich nicht ohne Absprache transportiert werden. Wenn Sie unsicher sind, ob ein bestimmter Gegenstand mit nach Griechenland darf, stehen wir Ihnen mit Rat zur Seite.
Nach Ankunft in Griechenland muss Ihr Umzugsgut beim Zoll vorgestellt werden. In der Regel übernehmen wir das für Sie durch unsere lokalen Partner. Falls Sie **ein Fahrzeug importieren**, unterstützen wir Sie auch hierbei: Ihr Auto wird zunächst zolltechnisch abgefertigt und anschliessend in Griechenland zugelassen. Dafür ist unter anderem eine technische Kontrolle (ähnlich der Motorfahrzeugkontrolle in der Schweiz) und die Zuteilung von neuen Kennzeichen in Griechenland erforderlich. Als Teil unseres Services erhalten Sie Hinweise zu den notwendigen Dokumenten (z. B. Fahrzeugschein, Kaufbeleg) und wir organisieren den Transport des Wagens. Dank der EU-Regelungen können privat genutzte Fahrzeuge, die im Übersiedlungsgut enthalten sind, meist ohne Einfuhrabgaben übernommen werden. Sie sollten das Fahrzeug allerdings mindestens sechs Monate vor dem Umzug in Besitz gehabt haben und es nach dem Import für mindestens ein Jahr weiter nutzen, um von der Zollbefreiung zu profitieren (das Verkauf von importierten Fahrzeugen unmittelbar nach dem Umzug ist nicht erlaubt).
Zusammenfassend gilt: Übliche persönliche Habseligkeiten können bei einem Umzug von der Schweiz nach Griechenland problemlos mitgenommen werden. Altaventura sorgt dafür, dass alle Formulare korrekt ausgefüllt sind und die Bestimmungen eingehalten werden. So vermeiden wir Verzögerungen und Sie erhalten Ihre Einrichtung und Wertgegenstände in Griechenland ohne unerwartete Komplikationen.
(Angaben ohne Gewähr – Stand April 2025. Umzug Griechenland: Fragen Sie uns nach den aktuellsten Bestimmungen)
Beliebte Expat-Standorte in Griechenland
Griechenland heisst jedes Jahr nicht nur Millionen Urlauber willkommen, sondern auch zahlreiche neue Bewohner aus dem Ausland. Expats – also im Ausland lebende Personen – finden sich im ganzen Land, doch es gibt einige Orte, die besonders beliebt sind und grössere internationale Gemeinschaften haben. Für Auswanderer aus der Schweiz und anderen Ländern lohnt es sich, einen Blick auf diese Regionen zu werfen:
Athen
Die Hauptstadt Athen ist das pulsierende Zentrum Griechenlands und zugleich der Dreh- und Angelpunkt für viele Expats. In der Metropolregion Athen leben rund 3 bis 4 Millionen Menschen. Die Stadt bietet einen einzigartigen Mix aus Antike und Moderne: Auf der einen Seite weltberühmte historische Stätten wie die Akropolis und das Parthenon, auf der anderen Seite ein lebendiges Stadtleben mit modernen Geschäften, Restaurants und einem vielseitigen Nachtleben. Athen ist wirtschaftlich das Herz des Landes – viele internationale Unternehmen, Start-ups und Organisationen sind hier ansässig, was auch Arbeitsmöglichkeiten für Expats schafft. Besonders in Branchen wie Tourismus, Schifffahrt, IT und Bildung gibt es Bedarf an fremdsprachigem Personal. Die grösste ausländische Gemeinde in Athen stellen traditionell englischsprachige Expats (u. a. aus Grossbritannien und den USA), aber auch viele Deutsche, Franzosen und andere Europäer haben sich hier niedergelassen. In Athen findet man internationale Schulen, ausländische Kulturinstitute und zahlreiche Expat-Treffpunkte, was den Einstieg in das Leben dort erleichtert. Trotz des Grossstadttrubels gibt es schöne Wohngegenden und Vororte mit grünen Parks und Meeresnähe, in denen sich Expats wohlfühlen. Wer urbanes Leben und kulturelle Vielfalt sucht, für den ist Athen die erste Wahl in Griechenland.
Thessaloniki
Thessaloniki, die zweitgrösste Stadt Griechenlands, liegt im Norden des Landes am Thermaischen Golf. Mit etwa einer Million Einwohner in der gesamten Region ist Thessaloniki ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, das bei Expats immer beliebter wird. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Geschichte – von byzantinischen Kirchen bis zur osmanischen Architektur – und für ihre junge, dynamische Atmosphäre, die nicht zuletzt durch die vielen Studierenden der Aristoteles-Universität geprägt wird. Thessaloniki gilt als kulinarische Hauptstadt Griechenlands: Zahlreiche Tavernen, Cafés und Märkte locken mit griechischen und balkanischen Spezialitäten. Expats schätzen an Thessaloniki das etwas ruhigere Tempo im Vergleich zu Athen, die niedrigeren Lebenshaltungskosten und die Lage am Meer. Internationale Unternehmen sind hier zwar weniger vertreten als in Athen, doch es gibt Chancen in Bereichen wie Logistik (Thessaloniki hat einen wichtigen Hafen), im Bildungssektor, Tourismus und zunehmend auch in kreativen Branchen oder der IT. Die ausländische Gemeinschaft umfasst viele Herkunftsländer – neben einigen westeuropäischen Expats leben hier auch viele Menschen aus den Nachbarländern (Balkanregion) sowie aus Russland und dem Kaukasus. Thessaloniki bietet eine gute Infrastruktur, ein international ausgerichtetes Gesundheitswesen und durch seine überschaubare Grösse ein angenehmes Lebensgefühl. Für Auswanderer, die eine Mischung aus Grossstadt und Gemütlichkeit suchen, stellt Thessaloniki eine attraktive Option dar.
Kreta
Kreta, die grösste Insel Griechenlands, steht bei vielen Auswanderern hoch im Kurs. Die Insel vereint traumhafte Strände, malerische Bergdörfer und lebhafte Städte – kein Wunder, dass sich hier eine der grössten Expat-Communities des Landes entwickelt hat. Hauptanziehungspunkte sind die Städte Heraklion (Iraklio) und Chania. Heraklion ist die Hauptstadt Kretas und bietet städtisches Leben, internationale Schulen, Universitäten und ein wachsendes Geschäftsleben, während Chania mit seiner venezianischen Altstadt, dem malerischen Hafen und etwas entspannterem Tempo viele Ausländer anzieht. Auf Kreta haben sich insbesondere viele Pensionierte aus dem Ausland niedergelassen, unter ihnen zahlreiche Deutsche, Briten und Skandinavier, die das milde Klima und die idyllische Umgebung schätzen. Auch einige Schweizer findet man hier, oft in kleineren Expat-Communities verteilt über die Insel. Die Lebenshaltungskosten auf Kreta sind geringer als auf dem griechischen Festland, was längere Aufenthalte attraktiv macht. Gleichzeitig verfügt die Insel über eine gute Infrastruktur: zwei internationale Flughäfen, moderne Krankenhäuser in Heraklion und Chania sowie Fährverbindungen zum Festland. Ob man in den touristisch geprägten Küstenorten im Norden wohnen möchte oder das ruhige Landleben im Inselinneren bevorzugt – Kreta bietet vielfältige Möglichkeiten. Die Offenheit der Kreter und die lebendige Kultur (einschliesslich eigener Musik und Küche) lassen Neuankömmlinge schnell Teil der Gemeinschaft werden.
Rhodos
Die Insel Rhodos in der Ägäis zählt zu den sonnigsten Regionen Europas und zieht mit ihrem Klima und ihrer Schönheit nicht nur Touristen, sondern auch viele Expats an. Rhodos-Stadt, die Hauptstadt der Insel, besitzt eine beeindruckende mittelalterliche Altstadt (ein UNESCO-Weltkulturerbe) und ist gleichzeitig ein modernes Zentrum mit Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Auf Rhodos leben zahlreiche ausländische Residenten, unter anderem Briten, die hier Ferienhäuser besitzen oder ganzjährig bleiben, sowie Deutsche, Skandinavier und andere Europäer. Viele sind im Ruhestand und geniessen die über 3000 Sonnenstunden im Jahr, andere arbeiten in der Tourismusbranche, die auf Rhodos ein wichtiger Arbeitgeber ist. Die Insel bietet ein eher ruhiges Inselleben ausserhalb der Hauptsaison und eine vertraute Gemeinschaft unter den Ausländern, die sich oft in Vereinen oder informellen Stammtischen organisieren. Durch die gute Anbindung (internationaler Flughafen, Fährhafen) bleibt man trotz Insellage nicht abgeschieden. Wer ein entspanntes Leben am Meer mit reichlich Sonne und einer internationalen Nachbarschaft sucht, wird auf Rhodos fündig. Allerdings sollte man bedenken, dass es im Sommer sehr belebt sein kann, während die Wintermonate ruhiger und manchmal auch etwas kühl/regnerisch sind – für viele Expats aber ein willkommener Ausgleich.
Korfu
Korfu, gelegen im Ionischen Meer vor der Nordwestküste des griechischen Festlands, hat sich ebenfalls als beliebter Wohnort für Ausländer etabliert. Die Insel ist bekannt für ihre üppige grüne Landschaft, Olivenhaine, schöne Buchten und die venezianisch geprägte Altstadt von Korfu-Stadt. Britische Auswanderer haben auf Korfu eine lange Tradition – bereits seit den 1960er Jahren lassen sich hier Briten nieder, was der Insel eine lebhafte englischsprachige Community beschert hat. Heutzutage findet man eine bunte Mischung aus Briten, Deutschen, Italienern und Franzosen unter den Inselbewohnern, teils als Ruheständler, teils als digitale Nomaden oder als Betreiber kleiner Businesses im Tourismusbereich (wie Pensionen, Tauchschulen oder Gastronomie). Die Lebensqualität auf Korfu ist hoch: Die Insel bietet Strände und Bergdörfer gleichermassen, das kulturelle Angebot ist dank Festivals und eines internationalen Publikums vielfältig. Im Vergleich zu Kreta oder Rhodos ist Korfu etwas kleiner und überschaubarer, was vielen gefällt, die einen familiären Rahmen bevorzugen. Gleichzeitig ist das europäische Festland (Albanien, Italien) nicht weit – von Korfu aus gibt es Fährverbindungen, die einen schnell in andere Länder bringen. Für Auswanderer, die die Kombination aus griechischer Lebensart und einem Hauch von mitteleuropäischer Atmosphäre (durch den historischen Einfluss und die expat community) schätzen, ist Korfu eine hervorragende Wahl.
Expat-Community und Integration vor Ort
Die Expat-Communities in Griechenland sind insgesamt sehr offen und hilfsbereit gegenüber Neuankömmlingen. Wer von der Schweiz oder einem anderen Land nach Griechenland zieht, wird feststellen, dass es bereits zahlreiche Ausländer gibt, die diesen Schritt gewagt haben – man ist also nicht allein. Menschen aus aller Welt leben in Griechenland, besonders viele kommen aus anderen europäischen Ländern (z. B. Grossbritannien, Deutschland, den nordischen Ländern) sowie aus den USA und Kanada. Diese internationalen Gemeinschaften konzentrieren sich oft in den genannten beliebten Regionen wie Athen, Thessaloniki oder den grösseren Inseln. Dort haben sich im Laufe der Jahre Netzwerke gebildet, die den Austausch und Kontakt unter Expats fördern.
Gerade in den ersten Monaten kann es sehr hilfreich sein, Anschluss an eine Expat-Community zu finden. In vielen Städten und auf Inseln gibt es Stammtische, Clubs oder Online-Foren für Expats. Über Soziale Medien (Facebook-Gruppen wie “Expats in Athens” etc.) und Plattformen wie InterNations finden regelmässige Treffen und Veranstaltungen statt, bei denen Sie andere Auswanderer kennenlernen können. Der Vorteil solcher Netzwerke: Man kann Erfahrungen teilen, Tipps zum Alltagsleben oder zu Behördenwegen austauschen und schneller Freundschaften schliessen. Viele, die bereits länger in Griechenland leben, unterstützen Neulinge gern mit Ratschlägen – sei es die Empfehlung eines guten Arztes, Hinweise zur Autovermittlung oder einfach die besten Tavernen in der Gegend. Diese Hilfsbereitschaft macht den Einstieg in das Leben vor Ort deutlich einfacher.
Nichtsdestotrotz ist es auch lohnenswert, die Integration in die griechische Gesellschaft aktiv voranzutreiben. Die Griechen sind sehr herzlich, freuen sich aber, wenn sich Zugezogene für ihre Sprache und Kultur interessieren. Schon ein paar Worte Griechisch zu lernen – etwa Begrüssungen und Dankesformeln – wird von den Einheimischen positiv aufgenommen und bricht oft das Eis. Langfristig empfehlen wir den Besuch eines Sprachkurses, da man abseits der typischen Touristengebiete mit Englisch oder Deutsch allein nicht immer weiterkommt. Mit Sprachkenntnissen öffnen sich viele Türen: Man versteht die lokalen Gepflogenheiten besser, kann am gesellschaftlichen Leben voll teilnehmen und knüpft leichter Kontakte zu griechischen Nachbarn oder Kollegen. Auch alltägliche Dinge wie Amtswege oder Einkäufe gehen mit Sprachkenntnissen einfacher von der Hand.
Die Kultur und Lebensweise in Griechenland zu verstehen, gehört ebenfalls zum Einleben. Nehmen Sie sich Zeit, die Traditionen und Gewohnheiten Ihrer neuen Heimat kennenzulernen – vom Feiern orthodoxer Feste über das gemeinsame Tafeln in der Taverne bis hin zur berühmten griechischen Gelassenheit (“siga, siga” – «immer mit der Ruhe»). Je mehr man sich darauf einlässt, desto schneller fühlt man sich als Teil der Gemeinschaft. Viele Auswanderer berichten, dass sie sich nach anfänglicher Umstellung bald nicht mehr als Fremde fühlen, sondern Griechenland als ihre zweite Heimat betrachten. Die Kombination aus einer unterstützenden Expat-Community und der Offenheit der lokalen Bevölkerung schafft ein Umfeld, in dem man sich gut integrieren kann.
Visum und Aufenthaltsrecht für Schweizer in Griechenland
Dank der Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der EU gestaltet sich der langfristige Aufenthalt für Schweizer Staatsbürger in Griechenland relativ unkompliziert. Für die Einreise nach Griechenland benötigen Schweizerinnen und Schweizer kein Visum – ein gültiger Reisepass oder Personalausweis genügt. Wie auch EU-Bürger dürfen Schweizer sich bis zu 90 Tage ohne spezielle Bewilligung im Land aufhalten. Diese visumsfreie Zeit bietet Ihnen die Möglichkeit, sich erstmal umzuschauen, Wohnungssuche zu betreiben oder Urlaub zu machen.
Planen Sie jedoch, länger als 3 Monate in Griechenland zu bleiben, greift die Melde- und Bewilligungspflicht. Spätestens nach Ablauf der 90 Tage müssen Sie sich bei der zuständigen Stelle in Griechenland registrieren. Zuständig ist meist das örtliche Ausländerbüro oder die Polizeidienststelle an Ihrem Wohnort. Dort beantragen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung (Registrierungsbescheinigung für EU/EFTA-Angehörige). Diese Bewilligung wird in der Regel unkompliziert ausgestellt, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen, und ist – analog zu anderen EU-Ländern – zunächst auf 5 Jahre befristet. Nach fünf Jahren ununterbrochenem rechtmässigen Aufenthalt haben Sie normalerweise das Recht auf eine unbefristete Niederlassungserlaubnis (Daueraufenthalt).
Folgende Voraussetzungen und Unterlagen werden für die Erteilung der Aufenthaltsbewilligung üblicherweise verlangt:
- Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis (als Schweizer Identitätsnachweis).
- Nachweis einer Erwerbstätigkeit in Griechenland oder ausreichende finanzielle Mittel. Wenn Sie in Griechenland arbeiten (angestellt oder selbständig), legen Sie z. B. einen Arbeitsvertrag, eine Arbeitgeberbestätigung oder Gewerbeanmeldung vor. Falls Sie nicht erwerbstätig sind (z. B. Rentner oder Auswanderer mit eigenem Vermögen), müssen Sie belegen, dass Sie über genügend Ersparnisse oder Einkommen verfügen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. In der Praxis kann dies durch Kontoauszüge, Rentenbescheide oder Ähnliches erfolgen.
- Nachweis eines Krankenversicherungsschutzes. In Griechenland ist es vorgeschrieben, dass Sie und ggf. mitziehende Familienmitglieder krankenversichert sind. Eine EU-weit gültige Versicherungskarte (EHIC) deckt in der Regel Notfallbehandlungen ab; für längerfristigen Aufenthalt empfiehlt sich der Übertritt ins griechische Gesundheitssystem oder eine private Auslandskrankenversicherung mit umfassender Deckung.
- Passfotos und ausgefüllte Antragsformulare, die Sie bei der Behörde erhalten. Oft hilft es, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben – Altaventura kann Sie bei Bedarf an Relocation-Spezialisten vermitteln, die bei Behördengängen dolmetschen und unterstützen.
Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Aufenthaltsbescheinigung (oft im Kreditkartenformat oder als Papierdokument), die Ihr Recht bestätigt, sich in Griechenland aufzuhalten und – falls zutreffend – zu arbeiten. Dieses Dokument sollten Sie stets aufbewahren, da es bei gewissen Anlässen vorgelegt werden muss (z. B. Eröffnung eines Bankkontos, Anmeldung beim Einwohnermeldeamt der Gemeinde, Beantragung einer Steuernummer).
Für Angehörige (Familienmitglieder), die keine Schweizer oder EU-Bürger sind, gelten spezielle Regeln: Ehepartner und Kinder können im Rahmen des Familiennachzugs ebenfalls eine Aufenthaltskarte erhalten, müssen dafür aber zusätzliche Unterlagen (Heiratsurkunde, Geburtsurkunden etc.) einreichen. Auch in solchen Fällen stehen wir Ihnen mit unserem Wissen zur Seite oder vermitteln Fachkontakte.
Gut zu wissen: Griechenland hat in den letzten Jahren spezielle Programme eingeführt, um ausländische Zuzügler anzuziehen – beispielsweise steuerliche Vergünstigungen für Rentner aus dem Ausland oder ein «Digital Nomad Visa» für Remote-Arbeitnehmer. Falls Sie in eine dieser Kategorien fallen, lohnt es sich, die aktuellen Rahmenbedingungen zu prüfen. Generell gilt jedoch, dass Schweizer Bürger mit der normalen Aufenthaltsbewilligung bereits alle notwendigen Rechte haben, um in Griechenland leben und arbeiten zu können.
Vergessen Sie nicht, sich nach dem Umzug auch bei Ihrer Schweizer Wohngemeinde abzumelden und das Schweizer Konsulat in Griechenland über Ihren neuen Wohnsitz zu informieren (dies ist wichtig, um z. B. weiterhin an Wahlen teilzunehmen oder konsularische Dienste zu nutzen). In Griechenland selbst besteht eine Meldepflicht bei der örtlichen Gemeinde, sobald Sie eine feste Adresse bezogen haben – oft ist dies zusammen mit der Aufenthaltsgenehmigung zu erledigen.
Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung durch Altaventura GmbH wird Ihr Weg nach Griechenland deutlich einfacher. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Überblick zu Umzug, Zoll und Leben in Griechenland weiterhilft. Wenn Sie mit Altaventura von der Schweiz nach Griechenland umziehen, steht Ihnen in jeder Phase ein kompetenter Partner zur Seite – von der ersten Planung über den Transport bis hin zum erfolgreichen Neuanfang im sonnigen Süden. Ihr Abenteuer Griechenland kann beginnen, während wir uns darum kümmern, dass Ihr Umzug sicher und sorglos verläuft!
Top Umzugs-Länder